Lerntherapie in Freiburg, die hilft.
Immer öfter haben wir es mit Schülern zu tun, die bereits so viele schlechte Erfahrungen in einem oder mehreren Fächern (in der Regel Mathematik oder Fremdsprachen) gesammelt haben, dass sie schon bei dem Gedanken an den Schulstoff blockieren. Auf leichtere Fälle gehen unsere Nachhilfelehrer prinzipiell auch in der klassischen Schülernachhilfe ein, allerdings ist es ab einem gewissen Niveau sinnvoll, zunächst mit unserer Lerntherapie anzufangen.
In der Lerntherapie geht es nicht vordergründig darum, mit dem Schulstoff schnell voran zu kommen, sondern zuerst einen positiven Zugang zum Stoff zu finden. Dabei ist es wichtig, dass der Lerntherapeut einfühlsam ist und eine Atmosphäre schafft, in der der Schüler entspannt und ohne Angst lernen kann. Effektive Lerntherapie führt dazu, dass der Schüler wieder Spaß am Lernen im Allgemeinen und dem Schulstoff im Speziellen hat. Dabei spielen Erfolgserlebnisse eine wichtige Rolle. Um schnellstmöglich zu greifbaren Erfolgserlebnissen zu kommen, sind unsere Lerntherapeuten darauf spezialisiert, in kürzester Zeit zu analysieren, wo genau im Schulstoff die ersten Lücken entstanden sind. Dort fangen wir an zu trainieren, denn dadurch hat der Schüler die besten Chancen auf Erfolg.

Meine Motivation:
David Koetter, Geschäftsführer
Nach längerer Erfahrung mit privater Nachhilfe, institutioneller Nachhilfe bei einer großen Kette und 6 erfolgreichen Jahren mit den Lernpartnern, weiß ich was funktioniert und was nicht. Bei uns wird es auch in Zukunft motivierte und kompetente Lehrer geben, die nach unserem bewährten Konzept unterrichten. Auf Vertragsbindung und überteuerte Tarife werden wir weiterhin verzichten.
Was ist eine Lerntherapie?
Letztendlich geht es darum, dass unsere Schüler in der Lerntherapie lernen, dass sie mit dem richtigen Training selbst in der Lage sind schulische Probleme (und die meisten anderen auch) zu bewältigen. Oft fühlen sich Schüler überfordert und halten sich selber für „zu unbegabt“ um in der Schule (und damit auch im späteren Leben) zu bestehen. Von außen werden sie stellenweise einfach nur als faul und unmotiviert wahrgenommen. Wenn man der Sache auf den Grund geht, merkt man, dass sie oft einfach nur Angst haben, zu versagen. So ist es bei vielen Menschen (oft auch bei Erwachsenen) eine Schutzreaktion, es erst gar nicht zu versuchen. Hier ist es besonders wichtig, wieder Selbstvertrauen zu gewinnen.
Da das Wort THERAPIE oft eine negative Konnotation hat, ist es sinnvoll, diese gar nicht als solche zu deklarieren, damit der Schüler nicht den Eindruck hat, bei ihm stimme irgendetwas nicht. Es besteht die Möglichkeit, das Vorgehen im Vorfeld mit den Eltern zu besprechen und im ersten Beratungstermin mit dem Schüler einfach nur „Schülernachhilfe“ vereinbart. Das erleichtert vielen Schülern den Einstieg in das positive Lernen.
Anzeichen dafür, dass eine Lerntherapie sinnvoll ist:
- Ihr Kind hat Angst davor, in die Schule zu gehen. Es ist öfters krank oder versucht Krankheiten vorzutäuschen um nicht am Unterricht teilzunehmen.
- Ihr Kind blockiert, wenn Sie über die Schulprobleme reden wollen.
- Obwohl ihr Kind lernt und zu Hause auch teilweise in der Lage ist Aufgaben zu lösen, hat es einen „Blackout“ in der Klassenarbeit.
- Auch in anderen Bereichen des Lebens wird ihr Kind zunehmend lustloser.
- Ihr Kind wirkt generell unglücklich.
Sollten sie eines oder mehrere dieser Anzeichen bemerken, empfehlen wir Ihnen einen Beratungstermin zu vereinbaren. Wenn man das Problem angeht, bevor es genug Zeit hatte sich zu manifestieren, kommt die Lösung deutlich schneller und die Erfolgsaussichten werden deutlich erhöht.
Lerntherapie, die wirkt kostet bei uns 54,50 € pro Schulstunden.
Unsere Google+ Bewertungen
Unsere Dauerbrenner:
Mathematik
Das Nachhilfefach überhaupt. Wir sind erfahren darin, Lücken schnell aufzuspüren und diese durch effektives Training zu schließen. Dabei sorgen unsere Nachhilfelehrer dafür, dass der Unterricht Spaß macht. So stellen sich schnell Erfolgserlebnisse ein und die Noten verbessern sich.
Französisch
In unserer Französischnachhilfe lernen Schüler nicht nur mit Grammatik und Vokabeln richtig umzugehen, sondern trainieren auch die verbale Kommunikation in der Fremdsprache. So soll der Unterricht interessant bleiben und sich die Fähigkeiten langfristig verbessern.
Deutsch
Im Deutschunterricht spielen die eigene Motivation und Begeisterung für das Fach eine entscheidende Rolle. Unsere Nachhilfelehrer verstehen sich darin die Schüler durch individuelle Aufgaben und Übungen den Schüler für die deutsche Sprache zu begeistern.
Englisch
Im Kernfach Englisch lernen Schüler ab der fünften Klasse bis zum Abschluss, wie sie sich mit Personen rund um den Globus verständigen können – denn Englisch ist und bleibt die Weltsprache. Deshalb ist es uns wichtig, dass in der Nachhilfe das Sprechen in der Fremdsprache im Vordergrund steht.